Tiervermittlung

Sobald unsere Fellchen menschenbezogen, gesund und ein gewisses Alter erreicht haben, stellen wir sie zur Vermittlung ein.

Natürlich möchten wir, dass unsere Tiere in ein Zuhause ziehen indem sie lange glücklich und gesund leben können. Wenn Sie einem Notfellchen ein Für-immer-Zuhause geben möchten, dann füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

Nach Prüfung der Selbstauskunft meldet sich ein Mitglied bei Ihnen und vereinbart ein Kennenlernen mit dem Notfellchen.

Wenn das Kennenlernen gut verläuft, folgt eine Vorkontrolle bei Ihnen zu Hause. Hier prüfen wir, ob die Angaben in der Selbstauskunft richtig sind und gibt Ihnen bei Bedarf Tipps für die Einrichtung ihres neuen Mitbewohners. Wenn alles passt, steht der Vermittlung nichts mehr im Wege.

Ablauf der Tiervermittlung:

  1. Ausfüllen der Selbstauskunft

  2. Kennenlernen mit dem Notfellchen

  3. Vorkontrolle bei Ihnen zu Hause

  4. Bei erfolgreicher Vorkontrolle vereinbaren wir den Einzug des Notfellchens

  5. Bei Übergabe wird ein Schutzvertrag geschlossen und die Schutzgebühr ist sofort fällig.

  6. Ungefähr nach einem halben Jahr wird eine Nachkontrolle durchgeführt. Wir besuchen Sie und schauen, wie sich das Tier eingelebt hat.

Wichtig für die Vorkontrolle:

Bei der Vorkontrolle wird nach einem geeigneten Plätzchen für unsere Schützlinge gesucht. 

Natürlich verstehen wir, dass Sie Anschaffungen für das Tier erst nach Zusage tätigen möchten.  Sie sollten bis zur Übergabe des Tieres alle Gegenstände für ein artgerechtes Leben vorweisen können. 

Für Katzen wird benötigt:

  • Kratzbaum
  • vernetzter Balkon
  • Näpfe
  • Futter
  • Trinkbrunnen
  • Katzentoiletten
  • (katzensicherer Garten)

 

Gerne beraten wir Sie bei der Vorkontrolle.

Selbstauskunft

Sie können die Selbstauskunft hier online ausfüllen oder das PDF herunterladen, ausdrucken und uns zuschicken.

* Pflichtfeld